Der kleine Magnetverschluss 10 mm ist sehr stark. Sie sind ideal zum Verschließen von Taschendeckeln, die 2 Lagen haben und eine kostengünstige Alternative zu anderen Verschlusstechniken. Sie können die Magnetverschlüsse sowohl für Leder, Filz und Planen als auch für Stoffe verwenden. Der Magnetverschluss 10 mm ist vernickelt.
Zum Montieren schneiden Sie zwei kleine Schlitze in Ihr Material. Dann stecken Sie bitte den Magnetknopf durch die Schlitze. Danach schieben Sie die Gegenplatte über die Metalldrähte und biegen die nach außen um.
Magnete – bei dem handelsüblichen Magnetverschluss 18 mm in der Regel aus Eisen – erzeugen magnetische Felder in der Umgebung. Es handelt sich dabei um ein Naturphänomen. Durch Magnetismus werden andere Körper entweder angezogen oder abgestoßen. In der Regel wird die Anziehungskraft bei Magnetverschlüssen genutzt. Auch über lange Zeiträume nutzen sich Magnete nicht ab. Das bedeutet, sie verlieren nicht an ihrer Anziehungskraft. Ist der Magnet solide gebaut, sodass sich die Einfassung nicht löst, hat er eine lange Nutzungsdauer. Des Weiteren wird er in Europa produziert. Dadurch ist der solide Magnetverschluss 18 mm ein nachhaltiges Produkt und schont sowohl die Umwelt als auch das Klima.
Übrigens reparieren wir auch vielerlei Erzeugnisse aus Leder und ähnlichen Materialien, wenn mal etwas kaputtgegangen ist.